Blondinen bevorzugt
Bearbeitung von Werner Ritschel
„Diamonds are a girl`s best friend!“ – Das wissen Lorelei Lee, ehemaliger Showstar des Moulin Rouge und ihre Freundin Dorothy sehr gut, sind sie doch schon lange damit beschäftigt, nach diesem Grundsatz solvente Herren jeden Alters für sich zu gewinnen. Gerade haben beide sich in Genua wegen der Verlobungsfeier von Lorelei auf eine Kreuzfahrt eingeschifft. An Bord erwarten sie Max Esmond, Juniorchef eines Knopfimperiums und seit Jahren mit Lorelei so fest befreundet, dass beide in Nizza heiraten wollen. Aber Max muss die Damen zunächst alleine auf die Reise schicken, denn sein Vater Walter Esmond ist erkrankt und gerade wurde ein existenzbedrohendes Ding namens Reißverschluss erfunden. Und welch ein Zufall: auch Joe Gager, der Erfinder des Reißverschlusses, ist an Bord. Auch andere verliebte Herren, wie der verheiratete Millionär Franz Beckmann, geben sich auf der Kreuzfahrt mit so mancher Blondine ein Stelldichein.
Wir wollen mit diesem Stück auch zeigen, dass der berühmt berüchtigte Ruf der Blondinen nur auf Halbwahrheiten beruht und für so manche Überraschungen sorgt.
Knopf oder Reiz(ß)Verschluss - das ist hier die Frage.
Lorelei Lee, Showtänzerin – Barbara Ritschel
Doroty Schall, Showtänzerin – Lisa Kloos
Max Esmond, Knöpfefabrikant – Patrick Ritschel
Lady Spofford, Millionärswitwe – Ariane Berkmann
Henry Spofford, ihr Sohn – Markus Zündel
Erhard Ploss, Steward – Erhard Ploss
Joe Gager, Reißverschlusserfinder – Robert Gass
Franziskus Beckmann, Millionär – Werner Ritschel
Carmen Beckmann, seine Frau – Christine Maul
Gloria Malone, Showtänzerin – Nicole Maldoner
Robert Starke, Detektiv – Johann Greißing
Roberta Starke, Tochter u. Sekretärin – Brigitte Tuttner
Lorelei Lee, Showtänzerin – Barbara Ritschel
Doroty Schall, Showtänzerin – Lisa Kloos
Max Esmond, Knöpfefabrikant – Patrick Ritschel
Lady Spofford, Millionärswitwe – Ariane Berkmann
Henry Spofford, ihr Sohn – Markus Zündel
Erhard Ploss, Steward – Erhard Ploss
Joe Gager, Reißverschlusserfinder – Robert Gass
Franziskus Beckmann, Millionär – Werner Ritschel
Carmen Beckmann, seine Frau – Christine Maul
Gloria Malone, Showtänzerin – Nicole Maldoner
Robert Starke, Detektiv – Johann Greißing
Roberta Starke, Tochter u. Sekretärin – Brigitte Tuttner
MarieStewardess – Claudia Kloos
Max Esmonds Vater – Severin Sigg
Hausdame bei Vater Esmond – Helena Ullmann
Gigi, Showgirl – Sonja Geiger
Lulu, Showgirl – Helena Ullmann
Tanzakrobatik – Claudia Zündel, Carina Koebach, Magdalena Mangeng, Julia Skoberla
Choreographie – Lesley Gerbis
Maske und Frisuren – Angelina Grünwald, Sabine Reichhalter, Evelyn Seifert
Bühne – Helmut Winkler, Wolfgang Tuttner, Cenda Pekar
Bühnenmalerei – Rudi Schaedl
Technik/Ton – Christian Dworzak
Kostüme – Lumpis GWL-Bregenz, Sellge und Eigene
Schübling-Küche – Wolfgang Mühlebach, Franz Stöckeler
Bewirtung Saal – Rebecca und Team
Bewirtung Bar – Christine Winkler mit Theaterteam
Gesamtleitung und Regie – Claudia Kloos
Buch und Gesamtleitung – Werner Ritschel